In unsere Zukunft investieren

Nachhaltigkeit - aktiv und passiv

Die Dringlichkeit mehr für die Umwelt zu tun, ist durch Ereignisse wie im Ahrtal, Zerstörung der Lebensgrundlage durch Ausbeutung, Feuer, Dürre und Hungersnöten, stärker in unser Bewusstsein geraten. 

Wir können durch unser Verhalten mehr dazu beitragen, dass künftige Generationen nicht schlechter gestellt werden, ohne uns substantiell in den Lebensgewohnheiten einzuschränken.

Unsere Lebensgrundlage sind auch Arbeitsplätze, die zukunftssicher sind. Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen entwickeln, die als Grundlage Nachhaltigkeitskriterien (ESG, 17 Ziele, Pariser Abkommen...) berücksichtigen.

Das kostet alles sehr viel Geld, das von der EU durch den Europäischen Green Deal beschlossen und mit der Taxonomie definiert, in die richtige Richtung fließen soll.

Es ist eine große Herausforderung und Chance, dass jeder sich daran beteiligen kann; denn ohne die Privatanleger wird es kaum zu schaffen sein.

Das Angebot an ETF und Investmentfonds ist sehr groß und vielfältig.

Worauf müssen wir achten?

Warum Nachhaltigkeit: 

Was heißt Nachhaltigkeit: z.B. Co2 Reduzierung

Methoden der Nachhaltigkeit:

Was ist ein positiver Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung?

Welche regulatorischen Anforderungen werden benötigt?

Wie ordnen wir die verschiedenen Bewertungsmethoden der Ratingagenturen ein?

Nachhaltig investieren hat ein großes Spektrum: Es fängt an mit dem "Berücksichtigen", was erst einmal gar nichts aussagt, bis zum "Impact", das sofort messbare Ergebnisse liefert - Windrad erzeugt "grünen Strom". Es geht um soziale Verbesserungen und um die Verantwortung der Unternehmen, keine Korruption, keine Geldwäsche, Menschenrechte ...

Die ESG-Kriterien bieten einen ersten Überblick über die Zielsetzungen. Wie lassen sich diese umsetzen? 

Ein Ziel ist, mit dem Arbeitseinkommen ein zusätzliches Einkommen zu ermöglichen. Die staatliche Rente ist und bleibt eine Grundversorgung. Alles was wir uns an Annehmlichkeiten darüber hinaus vorstellen, muss gesondert finanziert werden.

Jetzt ist für alle eine große Chance vorhanden, nicht nur Gutes zu tun, sondern davon auch zu profitieren, wenn die klassischen Kriterien nicht vernachlässigt werden. Die Kosten vergleichen, welche Vorteile bietet eine Fondspolice gegenüber einem Fonds, sind Themen oder Sektoren wichtig, Greenbonds und Microfinance. Nicht die Charts eines Jahres entscheiden, sondern die langfristige Strategie, die eben auch Steuervorteile und niedrigere Kosten berücksichtigt.

Uns läuft die Zeit davon

Nachhaltig investieren ist kein Trend, es wird zur größten finanziellen Aufgabe, die die Menschheit vor sich hat.

Der ökonomische und ökologische Druck ist bereits spürbar.

Ihre Altersvorsorge und Ihren Vermögensaufbau wollen Sie weiterhin transparent, flexibel, kostengünstig, renditestark und jetzt mehr nachhaltig gestalten - kein Greenwashing.

Überzeugen Sie sich in einem ersten Gespräch über die besonderen Möglichkeiten.

In Sicherheit leben

Notfallplanung 

bereitet Sie und die Familie auf außerordentliche Belastungen vor.

Niemand kann sich wirklich vorstellen, wie es ist, auf die Hilfe der Angehörigen angewiesen zu sein.

Körperlich, geistig, finanziell - abhängig davon, dass die richtigen Entscheidungen getroffen werden.

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sichern Ihnen und der Familie das Recht, weiterhin selbstbestimmt entscheiden zu können.
Ein Notfall kann viele Ursachen haben, schwere Krankheit, schwerer Unfall, es betrifft Partner/in, Kinder, (Schwieger)Eltern, Großeltern, immer ist es mit großen Belastungen verbunden.
Bis zu dem Zeitpunkt, an dem die finanziellen Reserven aufgebraucht sind. Diese Risiken lassen sich auslagern und besser verteilen.

Alles in Ordnung 

Im Notfall muss es schnell gehen. Sanitäter, Ärzte, das Krankenhaus, Polizei, Versicherung - alle brauchen sofort Informationen. 

Wenn alles geordnet vorhanden ist, ist das nicht nur eine Erleichterung für die Angehörigen, auch die helfenden Personen können sich auf die hinterlegten Informationen und Anweisungen verlassen.

Wir helfen Ihnen bei der Einrichtung eines digitalen Portals.

Sie können alles Wichtige hinterlegen - Dokumente, Verträge, Kündigungsschreiben, Notfallpläne, Notverkaufspläne, Testament-Kopie, Passwörter usw. 

Niemand denkt vorher daran, was alles gemacht werden muss; insbesondere wenn Sie Konten, Mietverträge, monatliche und jährliche Zahlungen kündigen wollen, Abmeldung bei Ämtern oder Internetkonten.

Warum schaut die Familie unbesorgt in die Zukunft

Sie haben die Lösung für rechtliche und finanziell bedingte Herausforderungen gefunden.

Es ist ganz einfach.

Eine Analyse hilft dabei zu erkennen, wo die Risiken liegen und sicher zu stellen, dass Abweichungen Sie nicht immer weiter von Ihren Zielen entfernen.

Jetzt ist klar, wer Verantwortung übernehmen soll.

Ein Angehöriger oder aufgeteilt auf mehrere, rechtlich und finanziell.

Es ist klar, ob Risiken aus dem Vermögen bezahlt werden, an Versicherungen ausgelagert wurden oder die Familie die Rechnungen begleicht.

Im Trauerfall ist alles geregelt, ein Abschiedsplaner wurde erstellt, die Kosten müssen nicht von den Angehörigen getragen werden.

Ein Testament nach einer Rechtsberatung, regelt den Nachlass. Das bedeutet vor allem, Irrtümer vermeiden, Erbengemeinschaften verhindern, da Pflichtteilsansprüche in den meisten Fällen die größten Probleme bereiten.

Es gibt so viele Möglichkeiten Streit und Stress zu vermeiden, mit Schenkungen Freude bereiten - ohne die Kontrolle darüber zu verlieren, Erbschafts-, Schenkungs- und Einkommenssteuer zu reduzieren.

Vorsorge hat viel mit Vorbereitung und Vorsicht zu tun. Jede Lebensgeschichte verläuft anders, daher sind einfache Lösungen ohne die Gesamtsituation zu betrachten, nicht zielführend.

Eine Analyse ist die erste Bestandsaufnahme; auf dieser Grundlage werden weitere Optimierungen entwickelt.

Ein gutes Gefühl zu wissen, dass rechtlich und finanziell vorgesorgt wurde


Was hat für Sie Priorität?

Bitte auswählen


Altersvorsorge

Investieren Sie in Ihre Zukunft, die der Umwelt und Gesellschaft. Gutes Tun rechtfertigt eine Neubewertung der finanziellen Ziele. Kosten und Rendite, Risiko und Laufzeit, Transparenz und Anpassungen, Diversifikation und Verfügbarkeit sind einige Faktoren, die entscheidend für den Erfolg sind. 


Ruhestandsplanung

Umfassende Analyse, die Sie über die Themen Vollmachten und Verfügungen, Testament und Nachlassplanung, finanzielle Risiken im Notfall informiert.

Darüber hinaus können wir ein digitales Portal für Sie einrichten, in dem alle relevanten Daten - Dokumente, Finanzplan, Notfallplan, Verträge, Passwörter, Kündigungsschreiben, usw. - im Notfall zur Verfügung stehen.


Vielen Dank für die Beantwortung

Wenn Sie Interesse an einer fundierten Analyse haben und mehr Sicherheit für sich und die Familie wünschen, dann freue ich mich auf ein Gespräch mit Ihnen.

Nach der Bestätigung Ihrer Email-Adresse sende ich Ihnen Terminvorschläge zu.


10 - 15 Uhr15 - 20 Uhr
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

Michael Grewe

 

zertifizierter Nachhaltigkeitsberater: Gemeinsam verbinden wir Ihre finanziellen Ziele und Wünsche mit mehr Nachhaltigkeit. 

Notfallplaner: Aus eigener Erfahrung steht die Familie vor großen Herausforderungen, wenn Angehörige nichts oder unzureichend geregelt haben.

Erstinformation Transparenzverordnung Kommunikationsvereinbarung