
Ruhestandsplanung und Nachhaltigkeit sind zwei Themen, die Ihre rechtliche und finanzielle Zukunft maßgeblich beeinflussen

Ruhestandsplanung
hat auch viel mit rechtlicher Sicherheit zu tun.
Rechtskonforme Dokumente geben Ihnen, der Familie und wenn Sie selbständig sind, auch dem Unternehmen, die notwendige Sicherheit im Notfall selbstbestimmt entscheiden zu können.
Ehepartner und Familie sind per Gesetz nicht zur automatischen Vertretung berechtigt. Selbst vom Gericht bestimmte Ehepartner können nicht komplett frei handeln. Die Folge: rechtliche und finanzielle Fremdbestimmung.
Nachlassplanung
kann der Familie viel Streit und Stress ersparen.
Es ist ein komplexes Thema, das durch einfache Entscheidungen zu großen Problemen führen kann. Wir nehmen uns die Zeit, genau aufzuzeigen, wer in welcher Situation, was erwarten kann.
Geld gehört zum Kreislauf der Familie. Wer für die nächsten Generationen vorsorgt, z. B. mit Schenkungen, kann nicht nur viel Erbschaftssteuer sparen, sondern auch die notwendige Finanzbasis schaffen.

Nachhaltig investieren
ist ein sehr spannendes Thema.
Es ist nicht immer leicht einen wirtschaftlichen Umbruch mitzumachen.
Wir habe das Wirtschaftswunder aus den 60er Jahren, den Computer seit 1980, das Internet ab 2000 und die Digitalisierung läuft auch schon eine Weile.
Nachhaltigkeit, mit den Definitionen die festgelegt wurden (17 Ziele der UN), der Taxonomie, die ein fortlaufender Prozess ist, auch um Greenwashing zu vermeiden.
Im Rückblick festzustellen, welche enormen finanziellen Chancen diese Jahrzehnte geboten haben, macht es auch nicht leichter.
Jetzt ist eine gute Gelegenheit, Unternehmen bei der Transformation zu unterstützen, neue Ideen und Produkte zu fördern.
Das hilft nicht nur Ihrer Altersvorsorge, das verstärkt auch den Einfluss auf die Wirtschaft.
