Vorsorge & Finanzen

Eine gute Entscheidung basiert auf relevanten Informationen

Rechtlich bedingte Herausforderungen

Wer vertritt Sie, wenn Sie durch Unfall oder Krankheit das selbst nicht mehr können? Selbst Ihr Ehepartner darf es nicht automatisch. Wer setzt Ihre Wünsche durch? Wer unterschreibt für Sie? Wer darf Vormund für minderjährige Kinder werden, wenn Sorgeberechtigte ausfallen? Wer darf sich um die Haustiere kümmern? Wie kann man dafür sorgen, dass medizinische Behandlungen immer nach den eigenen Wünschen erfolgen? Viele Fragen, die einer Klärung und vorausschauender Umsetzung bedürfen!

Sind Betroffene durch Unfall oder Krankheit nicht mehr einwilligungsfähig, bestellt das Betreuungsgericht gemäß § 1896 Abs. 1 BGB einen gesetzlichen Betreuer. 

Nach § 1901 BGB müssen sich Ärzte an den schriftlich geäußerten Willen eines Patienten halten. Das gilt allerdings nur, wenn die Patientenverfügung rechtskonform und mit konkreten Inhalten erstellt ist.


Was möchten Sie erledigen?

Bitte auswählen


Rechtlich bedingte Verpflichtungen

Familienmitglieder in gerader Linie haben aus rechtlicher Sicht untereinander die Verpflichtung (z. B. bei Unterhalt oder Pflege) sich finanziell zu unterstützen

§ 1601ff, BGB: Verpflichtung zu Unterhalt und Pflegekosten zwischen Verwandten in gerader Linie

§ 1968, BGB: Verpflichtung der oder des Erben die Bestattungskosten zu tragen – und zwar unabhängig des persönlichen Verhältnisses zum Erblasser (Verstorbener)


Nachlassplanung

Wo kann im Erbfall Streit entstehen oder es zu gerechtfertigten finanziellen Forderungen aus der Familie bzw. Enterbter kommen? Wie können Schenkungen die nächste Generation voranbringen - mit Kontrolle. Welche Tücken ein Berliner Testament hat. Rechtliche Beratung erfolgt durch einen Rechtsanwalt.

§ 2303, BGB: Abkömmlingen, Ehegatten und in Ausnahmen Eltern ist ein Teil am Erbe garantiert – Pflichtteilsrecht


Nachhaltigkeit und Altersvorsorge

Wir stehen alle vor der Frage, was können wir als Einzelner oder Familienverbund tun, damit es der Umwelt, Natur und den nächsten Generationen nicht schlechter geht? Welchen Beitrag können wir leisten, neben mehr Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme? Nicht nur die Europäische Union, auch die großen Investmentgesellschaften fordern mehr Nachhaltigkeit. Das ist unser Geld und wir wollen mitbestimmen können.


Vielen Dank für die Beantwortung

Die Antworten dienen als Grundlage für ein erstes kostenloses Informationsgespräch.

Danach besprechen wir die weiteren Schritte.

Wenn Sie Interesse an einer fundierten Analyse haben und mehr Sicherheit für sich und die Familie wünschen, dann freue ich mich auf ein Gespräch mit Ihnen.

Nach der Bestätigung Ihrer Email-Adresse sende ich Ihnen Terminvorschläge zu.


10 - 15 Uhr15 - 20 Uhr
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

Die Familie ist begeistert - endlich alles geregelt

Erstinformation Transparenzverordnung Kommunikationsvereinbarung